Liebe Kolleg*innen,
zur Jahreshauptversammlung des OV Mittelthüringen am Samstag, den 16.11.2019
haben wir bereits einen Beschluss gefasst, in welche Richtung unsere
Forderungen aus den bislang geführten Diskussionen in den Teams gehen
sollen. Das wird im Protokoll nachlesbar sein, welches wir in Kürze
allen Teilnehmern zur Verfügung stellen.
Andererseits hatten wir festgestellt, dass es noch einige
Teams/VL-Bereiche gibt, die noch keine Zeit hatten darüber
abschließend zu befinden, da einfach die Meetings noch nicht
stattfinden konnten.
Um eine Einbeziehung möglichst vieler Kolleg*innen zu ermöglichen,
hatten wir in der JHV zugesagt, einen Fragebogen bereit zu stellen, der bei der
Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen zur
Forderungsfindung unterstützen kann.
Anbei ist dieser Fragebogen als PDF enthalten. Dabei sind die
Seiten 1+2 NUR für die Vorbereitung gedacht, bitte seht davon ab, die
möglicherweise darin beantworteten Fragen irgendwie durch unsere Netze
zu schicken (vor allem Telekom Intranet!), sobald jemand dort seine Meinung reinschreibt.
Aber Blatt 2 (also Seite 3+4) sollte geeignet sein, Zusammenfassungen
an dieses Postfach hier zu senden, da hier außer Kontakten zu den VL's
keine personenbeziehbaren sondern lediglich statistische Daten
aufkommen.
Termin für eine Rücksendung ist in knapp drei Wochen am Mittwoch
11.12.2019, dann können wir die Ergebnisse anlässlich der
Bezirks-Fachbereichsklausur in Saalfeld in die Diskussion mit einfließen lassen.
Danke für Eure konstruktive Mitarbeit!
P.S. organisatorisch:
- die PDF kann mit dem Sendebutton am Ende Seite 4 ziemlich einfach an
unser Postfach gesendet werden!
- angesprochen sind hier die VL`s der Telekom bei denen davon auszugehen ist, dass zum 31.3.2020 der Entgelttarifvertrag (ETV) gekündigt wird und wir hierzu in Tarifverhandlungen eintreten.
Wir wünschen eine gute Diskussion in den Bereichen.
Fred Krüger und Steffen Hübner
für den Vorstand vom OV MT
PDF | 378 kB